Weltmenstruationstag

Menstruation darf kein Tabuthema sein!

Heute ist Weltmenstruationstag. Bis heute werden menstruierende Menschen weltweit wegen ihrer Periode stigmatisiert und ausgegrenzt. Es ist deshalb kein Wunder, dass sich über die Hälfte aller Mädchen und Frauen in Deutschland während ihrer Periode in sozialen Situationen unwohl fühlen.

Für Millionen von Mädchen und Frauen auf der ganzen Welt ist die Zeit während ihrer Menstruation gezeichnet von Angst und Unsicherheiten, weil ihnen wichtige Informationen und Ressourcen vorenthalten werden. Tabu und Diskriminierung, aber ebenso fehlender Zugang zu Wasser, Toiletten und bezahlbaren Hygieneprodukten sorgen zudem dafür, dass Mädchen und Frauen sich oft dazu gezwungen fühlen sich aus dem gesellschaftlichen Leben zurückziehen.

Dieser Probleme kann und sollte sich die Bundesregierung im internationalen Kontext stärker annehmen. Denn jede Person verdient eine würdevolle Periode. Es ist lang überfällig Menstruation als Tabu-Thema aus der Welt zu schaffen. Dazu bedarf es mehr Aufklärung an Schulen und Bildungseinrichtungen, Bezahlbare Hygieneprodukte für alle und eine Arbeitspolitik die niemanden zurücklässt. Denn die Periode ist kein Luxus.